AltaVista

AltaVista
AltaVista,
 
eine von der Firma Digital Equipment Corporation (DEC) im Jahr 1995 veröffentlichte Suchmaschine im World Wide Web. 1998 wurde die Digital Equipment Corporation und somit auch AltaVista von der Compaq Computer Corporation übernommen. Im August 1999 erwarb CMGI 83 % der Anteile von AltaVista. Die restlichen Anteile verblieben bei der Compaq Computer Corporation.
 
AltaVista war die erste suchbare Volltext-Datenbank des World Wide Web. Sie deckt rund 30 % des gesamten Internets ab und ist die meistbenutzte Suchmaschine im WWW.
 
Die Datenbank befindet sich auf einem RAID-System mit 300 GByte, das von 16 Alpha-Servern 8400 5/440 mit je zwölf Prozessoren und 8 GByte Arbeitsspeicher abgefragt wird.
 
Der Roboter (bei AltaVista Scooter genannt) ist ein Apha-Server 4100 5/300, ein 64-bit-Rechner, mit 1,5 GByte RAM und einem 30-GB-RAID-Festplattensystem. Scooter durchsucht das Web und gibt die gefundenen Seiten an den Primärindexer Vista weiter Nach Angaben des Betreibers sucht der Roboter pro Tag bis zu sechs Millionen Dokumente auf.
 
Vista, ein Server mit zwei Alpha-Chips, 2 GByte RAM und einem 180-GByte-RAID-Festplattensystem, indiziert die von Scooter gesammelten Daten und übergibt diese an den Web Indexer oder den News Indexer.
 
Web Indexer, ein Server mit zehn Alpha-Chips, 6 GByte RAM und einem 210-GByte-RAID-Festplattensystem, verarbeitet die Suchanfragen. Der Webindex hat eine Größe von 40 GB; die Suche beansprucht meist weniger als eine Sekunde. News Indexer, ein weiterer Alpha-Chip-Server, stellt den Usenet-Index für Suchanfragen zur Verfügung.
 
AltaVista bietet eine weitgehend automatische Suche, darüber hinaus ist auch eine erweiterte Suche möglich. Als erste Suchmaschine bot AltaVista eine Suche nach Seiten in einer bestimmten Sprachen; dabei kann der Benutzer eine von 25 Sprachen auswählen oder die Option »alle Sprachen« wählen.
 
Die Funktion AV-Direktsuche macht es möglich, ein Wort oder eine Wortfolge auf einer Website zu markieren und eine Suche nach dieser Phrase durch Mausklick zu starten.
 
AltaVista betreibt Suchseiten in 20 Ländern, und zwar in den USA, 14 europäischen Ländern, in Kanada, Brasilien, Australien, Indien und Korea. Die deutsche Website gibt es seit März 1999.
 
Seit 1997 bietet AltaVista den kostenlosen Übersetzungsdienst BabelFish an. BabelFish - benannt nach einem Wesen aus dem Buch »The Hitchhiker's Guide to the Galaxy« von Douglas Adams - übersetzt deutsche, französische, italienische, spanische, portugiesische, russische, japanische, koreanische und chinesische Texte ins Englische und umgekehrt, sowie französische ins Deutsche und umgekehrt. Mit BabelFish können die bei einer Suche gefundenen Internetseiten per Mausklick übersetzt werden. Die Übersetzung erscheint in Sekundenschnelle. BabelFish übersetzt jedoch auch beliebige eigene Texte. Diese werden in ein Eingabefenster kopiert, wobei maximal 150 Wörter gleichzeitig übersetzt werden können. Innerhalb kürzester Zeit erscheint die Übersetzung in der gewünschten Sprache in einem separaten Fenster. Es handelt sich dabei jedoch um eine Rohübersetzung; zuweilen erheiternde Fehler treten recht häufig auf.
 
1999 kam mit dem AV Photo & Media Finder ein Multimediasuchdienst neu hinzu, der inzwischen auch auf der deutschen AltaVista-Seite angeboten wird. Damit können Anwender jetzt im Internet auch nach Bildern sowie Audio- und Videoclips suchen. Die Suchmaschine durchsucht dabei mehr als 17 Millionen indizierte Fotos, Videos und Audioclips und erfasst dabei die Formate AVI, MPEG, Quicktime, Windows Media und Real Audio, MP3, WAV und andere.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Altavista — Pour les articles homonymes, voir Alta Vista. Logo de AltaVista Dates clés 1995 cré …   Wikipédia en Français

  • AltaVista — URL: altavista.com Коммерческий: Да Тип сайта: Поисковая машина Регистрация …   Википедия

  • AltaVista — Saltar a navegación, búsqueda Altavista es un buscador en inglés y español, de la empresa Overture Service Inc. comprada a su vez por Yahoo!. Su sede se encuentra en California y se realizan unas 61.000 búsquedas cada día.[cita requerida] El …   Wikipedia Español

  • AltaVista — ist eine Suchmaschine für das Internet. Sie ging aus einem Forschungsprojekt der Digital Equipment Corporation (DEC) hervor, das Ende 1995 vorgestellt wurde. Es handelte sich um eine der ersten Suchmaschinen, mit der man eine Volltextrecherche… …   Deutsch Wikipedia

  • Altavista — Saltar a navegación, búsqueda El término Altavista puede referirse a: Altavista, lugar arqueológico de la cultura Chalchihuites en el estado de Zacatecas, México; Altavista, corregimiento de la ciudad de Medellín, Colombia. AltaVista, buscador de …   Wikipedia Español

  • Altavista — ist die Bezeichnung für AltaVista, eine Internet Suchmaschine Altavista (Virginia), ein Ort in den Vereinigten Staaten …   Deutsch Wikipedia

  • Altavista — Altavista, VA U.S. town in Virginia Population (2000): 3425 Housing Units (2000): 1650 Land area (2000): 4.893580 sq. miles (12.674314 sq. km) Water area (2000): 0.023642 sq. miles (0.061233 sq. km) Total area (2000): 4.917222 sq. miles… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Altavista, VA — U.S. town in Virginia Population (2000): 3425 Housing Units (2000): 1650 Land area (2000): 4.893580 sq. miles (12.674314 sq. km) Water area (2000): 0.023642 sq. miles (0.061233 sq. km) Total area (2000): 4.917222 sq. miles (12.735547 sq. km) FIPS …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Altavista — (Palestrina,Италия) Категория отеля: Адрес: Via Degli Scacciati 30, 00036 Palestrina, Ита …   Каталог отелей

  • AltaVista — es un buscador de grandes características, de la empresa Overture Services, Inc. comprada a su vez por Yahoo!. Su sede se encuentra en California y se realizan unas 61.000 búsquedas cada día …   Enciclopedia Universal

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”